"MK-7 Featuring MenaQ7" (100 Mikrogramm) von Doctor's Best | MK-7 enthält ein hoch biologisch aktive Form von Vitamin K2 aus Natto, einem traditionellen japanischen fermentiert genetisch modifiziertem Soja abgeleitet....
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Pandemie kann es weiterhin zu verlängerten Lieferzeiten kommen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Vitamin K ist für seine Rolle bei der Synthese einer Reihe von Gerinnungsfaktoren bekannt. In den letzten Jahren jedoch Vitamin K2 und seine abhängigen Proteine entdeckt, um von größter Wichtigkeit für die Knochen und Kreislauf-Gesundheit ist. Diese Vitamin K2-abhängigen Proteine sind jetzt bekannt, um eine entscheidende Rolle in der Physiologie der Knochenmineralisierung sowie in der Aufrechterhaltung der Gefäßelastizität zu spielen. MK-7 enthält ein hoch biologisch aktive Form von Vitamin K2 aus Natto, einem traditionellen japanischen fermentiert genetisch modifiziertem Soja abgeleitet.
Die wenigsten Menschen wissen wie wichtig Vitamin K für ihren Körper ist. Vitamin K kontrolliert nicht nur die Blutgerinnung, es aktiviert auch die Knochenbildung und schützt sogar vor Krebs.
Unser Organismus benötigt einen Teil von Vitamin K, damit die Blutgerinnung funktionieren kann. Ein Mangel an Vitamin K hemmt demnach die Gerinnungsfähigkeit des Blutes, was erhöhte Blutungen zur Folge haben kann. Um dies zu vermeiden, sollte der Körper stets mit genügend Vitamin K versorgt werden.
Hierbei ist es interessant zu wissen, dass im Umkehrschluss hohe Dosierungen von Vitamin K nicht zu einer verstärkten Blutgerinnung oder erhöhten Thrombosegefahr führen. Unser Körper ist in der Lage, das vorhandene Vitamin K optimal zu nutzen, so dass die Blutgerinnung im Gleichgewicht bleibt.
Vitamin K ist nicht nur für die Blutgerinnung, sondern auch für die Prävention und die Rückbildung von Arterienverkalkungen von grosser Bedeutung. Doch wie kommt es überhaupt zu solch lebensbedrohlichen Plaque-Ablagerungen in unseren Blutgefässen?
Als eine Folge schlechter Ernährung und des ansteigenden Blutdrucks entstehen mikroskopisch kleine Risse an den Innenwänden unserer Arterien. Unser Körper versucht natürlich diesen Schaden zu beheben. Doch wenn dem Körper dazu die nötigen Vitalstoffe (wie Vitamin C und Vitamin E) fehlen, sucht er nach einer Notlösung, um die Risse wenigstens zu stopfen. Aus der Not heraus verwendet der Körper eine bestimmte Form von Cholesterin - das LDL-Cholesterin - welches Calcium und andere Stoffe aus dem Blut anzieht und damit die Risse der Gefässe stopft. Diese Kalkablagerungen werden als Plaque bezeichnet und können, wenn sie sich lösen, zu einem tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
Normalerweise ist Calcium ein wichtiger Mineralstoff, welcher bei zahlreichen Prozessen, wie der Bildung von Knochen und Zähnen, in unserem Körper Verwendung findet. Doch wenn unser Körper nicht in der Lage ist, das Calcium für diese Prozesse aus dem Blut abzuziehen, bleibt es im Blut zurück und wird von den Gefässwänden aufgenommen. Die Arterienwände verkalken im wahrsten Sinne des Wortes. Genauso wird vermutet, dass es nun zu einer Ablagerung des Kalkes in Form von Nierensteinen kommen kann.
An dieser Stelle kommt Vitamin K zum Einsatz: Es entfernt überschüssiges Calcium aus dem Blut, so dass es für die Knochen- und Zahnbildung eingesetzt werden kann und sich weder in den Blutgefässen noch in den Nieren ablagert. Ein ausreichend hoher Vitamin-K-Spiegel senkt somit das Risiko für Arteriosklerose (und damit natürlich auch für Herzinfarkte und Schlaganfälle) sowie vermutlich auch das Risiko für Nierensteine.
Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Plaque-reduzierende Eigenschaft von Vitamin K. So wurde im Fachblatt Atherosclerosis eine Studie mit 564 Teilnehmerinnen veröffentlicht, die zeigen konnte, dass eine Vitamin-K2-reiche Ernährung die Bildung tödlicher Plaque deutlich verringert.
Auch die Rotterdam-Herz-Studie zeigte während einer Beobachtungszeit von zehn Jahren, dass Menschen, die sich von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an natürlichem Vitamin K2 ernährten, eindeutig weniger Calcium-Ablagerungen in den Arterien aufwiesen als andere. So belegte die Studie, dass natürliches Vitamin K2 das Risiko an Arteriosklerose zu erkranken oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, um 50% reduzieren kann.
In einer anderen Studie konnte sogar gezeigt werden, dass Vitamin K2 in der Lage ist, eine bereits vorhandene Verkalkung wieder umzukehren. In dieser Studie wurde Ratten Warfarin verabreicht, um eine Verkalkung der Arterien herbeizuführen. Warfarin ist ein Vitamin-K-Antagonist, hat also eine dem Vitamin K gegensätzliche Wirkung. Es hemmt die Blutgerinnung und befindet sich – besonders in den USA – in den sog. Antikoagulantien. Diese Medikamente werden im Volksmund auch als „Blutverdünner“ bezeichnet. Zu ihren bekannten Nebenwirkungen gehören sowohl Arteriosklerose als auch Osteoporose – einfach deshalb, weil Antikoagulantien das Vitamin K daran hindern, den Calcium-Spiegel zu regulieren.
1 Kapsel täglich mit oder ohne Nahrung, oder wie von einem ernährungsphysiologisch informierten Arzt empfohlen
Cellulose, modifizierte Cellulose (vegetarische Kapsel), Magnesiumstearat (vegetarisch), Glycerinmonostearat (vegetarisch), Ascorbylpalmitat, Rosmarinextrakt.
Non-GMO und glutenfrei
Soy Kostenlose
Achtung: Dieses Produkt enthält Vitamin K. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn mit blutverdünnende Medikamente wie Coumadin / Warfarin.
Kühl und trocken lagern.
Während Carna.shop sich darum bemüht Produktfotos und Informationen immer aktuell zu halten, kann es vorkommen, dass Änderungen von Herstellern bezüglich Verpackung und/oder Zutaten gerade auf unserer Webseite aktualisiert werden. Obwohl Produkte manchmal in einer anderen Verpackung versendet werden, ist die Frische der Produkte immer garantiert. Wir empfehlen sich die Etiketten, Warnhinweise und empfohlenen Gebrauch vor der Verwendung durchzulesen und sich nicht ausschließlich auf die von Carna.shop bereitgestellten Informationen zu verlassen.